Ein zentraler Aspekt der Weiterentwicklung betrifft das Gehäuseprofil. Inspiriert von der flach bauenden Quarzvariante, wurde die Bauhöhe deutlich reduziert und liegt nun unter 12 Millimetern. In Kombination mit den flexiblen Bandanstößen bringt dies eine spürbare Verbesserung des Tragekomforts. Die konische Gehäuseform schmiegt sich, trotz des markanten Durchmessers von 46 mm, angenehm ans Handgelenk und trägt sich selbst bei langen Einsätzen komfortabel. Die Krone wird durch ein Detail mit hohem Praxiswert ergänzt: Eine orangefarbene Markierung signalisiert auf einen Blick, ob diese korrekt verschraubt ist entscheidend für die garantierte Wasserdichtigkeit bis 50 bar.
Auch das Zifferblatt wurde überarbeitet. Der neu abgeschrägte Außenring verleiht der Uhr mehr visuelle Tiefe und verbessert die Ablesbarkeit selbst aus einem flachen Blickwinkel. Großzügig aufgetragene Superluminova sorgt für zuverlässige Sichtbarkeit bei Dunkelheit und schlechten Lichtverhältnissen. Die zweifarbige Gestaltung der Zeiger erleichtert die Orientierung auf einen Blick.
Erstmals setzt Laco bei der Atacama.3 auf eine DLC-Beschichtung (Diamond-Like Carbon). Diese diamantähnliche Kohlenstoffschicht, die vor allem im hochpreisigen Uhrensegment zum Einsatz kommt, ist härter, kratzfester und langlebiger als die bislang verwendete PVD-Beschichtung, die bereits für ihre Widerstandsfähigkeit geschätzt wurde. Das tiefschwarze Finish unterstreicht den funktionalen Charakter der Uhr und hält selbst härtesten Bedingungen stand.
Alternativ zum Kautschukband, ist die Atacama.3 auf vielfachen Wunsch von Einsatzkräften und anspruchsvollen Trägern nun auch mit einem massiven Edelstahlband erhältlich, das ebenfalls mit der neuen DLC-Beschichtung versehen ist. Die stabile Faltschließe mit Sicherheitsbügel verhindert unbeabsichtigtes Öffnen, Schnellwechsel-Federstege ermöglichen einen unkomplizierten Bandtausch. Damit wird die Uhr noch vielseitiger, sowohl im Einsatz als auch im Alltag.
Ein Sichtboden aus Saphirglas ermöglicht den Blick auf das Automatikwerk Laco 200, welches auf dem Schweizer Kaliber Sellita SW200 in der Elaboré-Ausführung basiert. Für besonders anspruchsvolle Träger ist optional ein Upgrade auf die Top-Ausführung erhältlich, das eine nochmals gesteigerte Ganggenauigkeit bietet.
Preise
1.230 € mit Massivband
1.130 € mit Kautschukband